Back to top

Schadstoffe Deutsch erweitert

Schadstoffe tiefergehende Information

Nicht aufgebrauchte schadstoffhaltige Produkte, wie z.B. Pflanzenschutz-, Imprägniermittel oder Sanitärreiniger, müssen bei Schadstoffsammelstellen abgegeben werden. Ebenso wie Energiesparlampen, Halogenlampen, Neonröhren und Batterien/Akkus. Diese Abfälle enthalten gefährliche Stoffe und müssen deshalb speziell entsorgt werden.

Einige schadstoffhaltige Produkte können in dem Geschäft, in dem das Produkt gekauft wurde (Kassenbon aufbewahren), zurückgegeben werden, wie z. B.:

- Motoren- und Getriebeöl

- Autobatterien

- Feuerlöscher

Batterien aus Haushaltsgeräten oder Spielsachen können in allen Geschäften, die Batterien verkaufen, abgegeben werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der örtlichen Abfallberatung oder bei der Stadt-/Kreisverwaltung.